So weit, wie es auf dem Hintergrundbild zu sehen ist, sollten Sie Ihre Kellerräume nicht vernachlässigen. Reagieren Sie schon bei ersten Anzeichen und sparen Sie sich die Kosten einer aufwendigen und teuren Bautrocknung und Sanierung. Und falls durch Begebenheiten wie Unwetter, Hochwasser oder anderen Ursachen doch eine Bautrocknung und Sanierung nötig ist, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir helfen Ihnen weiter und bringen alles wieder in Ordnung.
Das BautroSystem Leistungsspektrum für Bautrocknung und Sanierung
Unser Leistungsspektrum für ein trockenes und gesundes Raumklima in Ihren Räumen:
Es gibt viele Fälle von Feuchtigkeitsschäden und Bedarf der Erkennung und den richhtigen Maßnahmen um dauerhaft sorgenfrei zu leben und sicher zu sein dass Ihre Wände nach unserer Behandlung trocken werden und es auch in der Zukunft bleiben. Sollten Sie nicht selbst erkennen welcher Schaden bei Ihnen vorliegen können wir ihnen einen Sachverständigen empfehlen oder sie beauftragen einen ihrer Wahl. Mit dem anschließenden Sanierungsplan beginnen wir mit der Bautrocknung und Sanierung mit System.
Mauerwerksinstandsetzung bei Feuchte- und Salzschäden
Die Instandsetzung von Kellern, die durch Feuchte- und Salzschäden beeinträchtigt sind, erfordert spezialisierte Maßnahmen, um eine dauerhafte Sanierung sicherzustellen. Feuchtigkeit dringt häufig durch beschädigte Abdichtungen, kapillar aufsteigende ...
Bodenplattensanierung bei Feuchte- und Salzschäden
Bodenplattensanierungen bei Feuchte- und Salzschäden sind zentrale Maßnahmen, um die bauliche Integrität und die langfristige Nutzungssicherheit von Gebäuden zu gewährleisten. Feuchte- und Salzschäden an Bodenplatten entstehen ...
Instandsetzung von Kellern bei Feuchte- und Salzschäden
Die Instandsetzung von Kellern, die durch Feuchte- und Salzschäden beeinträchtigt sind, erfordert spezialisierte Maßnahmen, um eine dauerhafte Sanierung sicherzustellen. Feuchtigkeit dringt häufig durch beschädigte Abdichtungen...
Sockelsanierung bei Feuchte- und Salzschäden
Die Sockelsanierung bei Feuchte- und Salzschäden ist ein wichtiger Bestandteil der Gebäudeinstandhaltung, da der Sockelbereich stark exponiert gegenüber Feuchtigkeit, Witterungseinflüssen und mechanischer Beanspruchung ist...
Sanierung von Wand und Bodenflächen nach Feuchte- und Schimmelpilzbefall
Die Sanierung von Wand- und Bodenflächen nach Feuchte- und Schimmelpilzbefall ist eine essenzielle Maßnahme zur Wiederherstellung der baulichen Integrität und zur Sicherstellung der Gesundheit ...
Instandsetzung von Kellerabgängen nach Feuchte- und Salzschäden
Die Instandsetzung von Kellerabgängen, die durch Feuchtigkeit und Salzschäden beeinträchtigt wurden, ist eine notwendige Maßnahme zur Sicherung der baulichen Integrität und zur Vermeidung von Folgeschäden ...
Restaurierung von Hochwasserschäden nach Sanierungskonzept
Die Restaurierung bzw. Sanierung von Hochwasserschäden erfordert ein durchdachtes und präzises Sanierungskonzept, um das betroffene Gebäude wiederherzustellen und die Gesundheit der Nutzer ...
Gebäudesanierung nach Schimmelpilzbefall
Die Sanierung von Gebäuden nach Schimmelpilzbefall erfordert eine systematische und fachlich fundierte Herangehensweise, um die Gesundheit der Nutzer zu schützen und zukünftigen Problemen vorzubeugen. Schimmelpilze entstehen in der Regel durch ...
Ein anderes Problem? Kontaktieren Sie uns!
Sollten Sie Problematiken haben, die nicht in unserem Leistungsverzeichniss aufgezählt sind können Sie einfach bei uns Anfragen. Es gibt für alles eine Lösung. Wir schauen uns Ihre Wände und Böden genau an und werden nach der Analyse sicher einen Weg finden ...
Das wichtigste Zuerst
Zu unserer und vor allem Ihrer Sicherheit, arbeiten wir im Bereich der Schadenlokalisierung und Schadenseinordnung mit Sachverständigen zusammen.
Wir arbeiten eng mit Sachverständigen zusammen bevor wir problematische Bausubstanz sanieren.
Nach einer gründlichen Analyse inkl. Messungen durch einen Sachverständigen wird der Schaden genau unter die Lupe genommen und ein Sanierungsplan erstellt, welchen BautroSystem für Sie umsetzt.
Gerne können Sie entsprechende Sachverständige auch selbst kontaktieren.
Unsere Empfehlung:
Alexander Hoffmann | Baubiologe
sanushabitare.de
Sachverständiger für Feuchte- und Schimmelschäden
Zertifizierung DIN ISO EN 17024 (eucertcouncil)
Tel.: +49-281-206 839 38 | Mail: kontakt@sanhab.de
Wir helfen Ihnen dabei, dass feuchte Wände der Vergangenheit angehören.
Wir bieten wohn- und lebensgesunde Lösungen ihrer Feuchtigkeits- und Schimmelpilzprobleme. Setzen auch Sie auf rein mineralische und baubiologisch unbedenkliche Baustoffe ohne synthetische Zusätze.
Holen Sie sich professionelle Hilfe!
Mit Bautro Sytem sparen Sie sich kostspielige Schritte bei der Sanierung von Feuchte-, Schimmel- und Hochwasserschäden. Unser System beinhaltet Trocknung, Abdichtung und Sanierung der betroffenen Gebäude in einem.
Schimmel an der Wand? Feuchte Wände? Jetzt handeln!
Wir erkennen die Ursache und beseitigen alle Schäden! Schnell und effizient!
Wir bieten zügige Unterstützung!
Bei Versicherungsschäden kümmern wir uns um die gesamte Abwicklung mit der Versicherung für Sie!