02 11 - 158 70 224 kontakt@bautrosystem.de

BAUTROCKNUNG UND SANIERUNG MIT SYSTEM

FEUCHTER UND SCHIMMELNDER KELLER? WIR LEGEN ALLES TROCKEN!

FEUCHTE WÄNDE? RUFEN SIE UNS AN: 0 15 67 – 95 223 25

Instandsetzung von Kellern bei Feuchte- und Salzschäden

Die Instandsetzung von Kellern, die durch Feuchte- und Salzschäden beeinträchtigt sind, erfordert spezialisierte Maßnahmen, um eine dauerhafte Sanierung sicherzustellen. Feuchtigkeit dringt häufig durch beschädigte Abdichtungen, kapillar aufsteigende Nässe oder unzureichende Belüftung in Kellerwände ein. Diese Feuchtigkeit trägt zur Bildung von Salzausblühungen bei, die das Mauerwerk schädigen und die Bausubstanz langfristig schwächen.

Schadstofffreie Kellerinstandsetzung

Eine umfassende Kellerinstandsetzung beginnt mit einer gründlichen Schadensanalyse, um die Ursache der Feuchtigkeitsprobleme zu identifizieren. Auf Basis dieser Analyse wird eine geeignete Sanierungsstrategie entwickelt. Wesentliche Maßnahmen umfassen das Abdichten der Kellerwände gegen eindringende Feuchtigkeit. 

Bei der Wahl der Materialien legen wir besonderen Wert auf umweltfreundliche Produkte, die schadstofffrei sind und nachhaltige Bauprinzipien unterstützen.

So wird es gemacht:

1.

Situationsanalyse:

Salzbelastetes Mauerwerk wird häufig durch spezielle Entsalzungsverfahren behandelt. Dazu zählten bisher unter anderem das Aufbringen von Opferschichten oder porösen Putzsystemen, die Salze aus dem Mauerwerk aufnehmen. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Bausubstanz langfristig zu schützen und weiteren Feuchteschäden vorzubeugen.

2.

Trockenlegung:

Eine effektive Belüftung und Entfeuchtung des Kellers nach der Sanierung sichert den Erhalt der erreichten Trocknung und schützt vor erneutem Feuchtigkeitsbefall. Für uns ist es wichtig, dass ausgewählte Materialien möglichst wenig, am besten gar keine, synthetische Chemie enthalten und weder Mensch noch Umwelt belasten.

Idealerweise schaffen wir es, mit unseren speziellen Komponenten das Bauwerk gleichzeitig zu entfeuchten und auf natürlichem Wege abzudichten, ohne zu hydrophobieren.

3.

Instandsetzung:

Unsere Instandsetzungsmaßnahmen fokussieren sich auf nachhaltige Lösungen, die nicht nur die technischen Anforderungen erfüllen, sondern auch umweltbewusst sind. Durch den Einsatz langlebiger, ressourcenschonender Materialien und Verfahren wird der Energieverbrauch minimiert, und eine dauerhafte Trockenlegung und Abdichtung des Kellers wird gewährleistet. Eine solche umweltgerechte Sanierung trägt entscheidend zur Werterhaltung Ihres Gebäudes bei und stellt sicher, dass zukünftige Instandsetzungsarbeiten vermieden werden.

Gesund und Nachhaltig

Mit dieser ganzheitlichen Herangehensweise schaffen wir nicht nur gesunde Wohn- und Arbeitsräume, sondern leisten auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Bauwesen.

Schimmel an der Wand? Feuchte Wände? Jetzt handeln!

Wir erkennen die Ursache und beseitigen alle Schäden! Schnell und effizient!

Wir bieten zügige Unterstützung!

Bei Versicherungsschäden kümmern wir uns um die gesamte Abwicklung mit der Versicherung für Sie!

Rufen Sie uns an:

02 11 - 158 70 224

oder

0 15 67 - 95 223 25

Senden Sie uns jetzt eine Sofort-Nachricht:

5 + 15 =

Consent Management Platform von Real Cookie Banner