02 11 - 158 70 224 kontakt@bautrosystem.de

BAUTROCKNUNG UND SANIERUNG MIT SYSTEM

FEUCHTER UND SCHIMMELNDER KELLER? WIR LEGEN ALLES TROCKEN!

FEUCHTE WÄNDE? RUFEN SIE UNS AN: 0 15 67 – 95 223 25

Sockelsanierung bei Feuchte- und Salzschäden:

Nachhaltige Lösungen für langfristigen Werterhalt

Die Sockelsanierung bei Feuchte- und Salzschäden ist ein wichtiger Bestandteil der Gebäudeinstandhaltung, da der Sockelbereich stark exponiert gegenüber Feuchtigkeit, Witterungseinflüssen und mechanischer Beanspruchung ist. 

Diese Schäden treten häufig aufgrund von aufsteigender Feuchtigkeit, defekten oder fehlenden Abdichtungen sowie durch das Eindringen von Oberflächenwasser auf. In Kombination mit schädlichen Salzen im Mauerwerk führt dies zu Abplatzungen, Rissen und Ausblühungen, die das Erscheinungsbild und die Funktion des Gebäudes beeinträchtigen.

So wird es gemacht:

1.

Schadensanalyse:

Ein zentraler Schritt bei der Sockelsanierung ist die gründliche Schadensanalyse, um die Ursache der Feuchte- und Salzschäden präzise zu ermitteln. Erst nach einer umfassenden Bestandsaufnahme können die optimalen Sanierungsmaßnahmen festgelegt werden. Dazu gehören unter anderem die Entfernung schadhafter Putz- und Mörtelschichten sowie das Abtragen von salzbelasteten Oberflächenmaterialien.

2.

Abdichtung:

Im Anschluss an die Schadensbeseitigung wird eine Abdichtung des Sockelbereichs gegen aufsteigende und seitlich eindringende Feuchtigkeit vorgenommen. Hierbei ist es entscheidend, dass umweltfreundliche und langlebige Materialien eingesetzt werden, die den Anforderungen des modernen, nachhaltigen Bauens gerecht werden.

3.

Dauerhafter Schutz:

Der für uns wichtigste Bestandteil der Sockelsanierung ist der Einsatz von speziellen Sanierputzen, die eine dauerhafte Salz- und Feuchtebelastung tolerieren. Diese Putzsysteme wirken kapillar aktiv und transportieren Feuchtigkeit und Salze aus dem Mauerwerk, ohne dabei selbst geschädigt zu werden. Der Auftrag solcher Putzsysteme sichert langfristig den Erhalt der Substanz und schützt den Sockel dauerhaft vor erneuten Schäden.

Dauerhafter und nachhaltiger Schutz

Zusätzliche funktionale Oberflächenentwässerung in Form von Drainagesystemen oder Spritzschutzstreifen, um das Eindringen von Oberflächenwasser zu verhindern, sind mit unserem Lösungsansatz nicht mehr notwendig.

Unsere Sanierungslösungen setzen auf umweltbewusste Verfahren und Materialien, die nicht nur die technischen Anforderungen optimal erfüllen, sondern auch eine nachhaltige und ressourcenschonende Bauweise fördern. Durch den Einsatz langlebiger Materialien und die fachgerechte Durchführung der Maßnahmen wird der Sockelbereich langfristig vor Feuchte- und Salzschäden geschützt und der Werterhalt Ihrer Immobilie gesichert.

Mit dieser Herangehensweise bieten wir Ihnen eine umweltfreundliche und nachhaltige Sanierung, die nicht nur ästhetische und bauliche Mängel behebt, sondern Ihr Gebäude für die Zukunft optimal vorbereitet.

Schimmel an der Wand? Feuchte Wände? Jetzt handeln!

Wir erkennen die Ursache und beseitigen alle Schäden! Schnell und effizient!

Wir bieten zügige Unterstützung!

Bei Versicherungsschäden kümmern wir uns um die gesamte Abwicklung mit der Versicherung für Sie!

Rufen Sie uns an:

02 11 - 158 70 224

oder

0 15 67 - 95 223 25

Senden Sie uns jetzt eine Sofort-Nachricht:

1 + 15 =

Consent Management Platform von Real Cookie Banner