02 11 - 158 70 224 kontakt@bautrosystem.de

Schimmel an der Wand?

Eine Wand voller Schimmel kann gesundheitlich sehr bedenklich sein.

Hochwasserschäden die bleiben

Nach einem Hochwasser oder Starkregen sollte die Feuchtigkeit der Wand oder des Boden überprüft werden.

Feuchtigkeitsschäden durch technische Defekte

Wer kennt es nicht, die Waschmaschine ist undicht oder ein Rohrbruch setzt Ihre Wohnung unter Wasser und hinterlässt bleibende Schäden. Eine Sanierung ist absolut unabdingbar.

Gebäudetrocknung und Abdichtung mit BautroSystem:

Ihr Partner für nachhaltigen Schutz von Mensch, Bauwerk und Umwelt

Feuchtigkeit im Gebäude ist nicht nur ein Ärgernis, sondern kann langfristig ernsthafte Schäden verursachen. Schimmelpilzbildung, abplatzender Putz und unangenehme Gerüche sind nur einige der Probleme, die durch feuchte Wände entstehen können.

Feuchtigkeit im Gebäude kann erhebliche Schäden an Bauwerken und gesundheitliche Risiken für Bewohner verursachen. Eindringende Feuchtigkeit begünstigt z.B. Schimmelpilzbildung, Korrosion und Holzfäule, was die Bausubstanz schwächt und die Lebensdauer des Gebäudes verringert. Für Menschen steigt das Risiko für Atemwegserkrankungen, Allergien und eiteren Krankheitsbildernwas Wohnkomfort.

Als erfahrene Experten in der Gebäudetrocknung und Abdichtung bieten wir Ihnen nachhaltige Lösungen, die nicht nur Ihr Gebäude schützen, sondern auch das Raumklima verbessern und die Bausubstanz langfristig erhalten.

Wussten Sie, dass....

… fast 67% aller Keller in Deutschland haben Feuchte- oder Schimmel-Probleme und kümmern sich zu spät um Problembehebung.

%

Feuchteschäden im Keller

… nur 30% aller Sanierung fachgerecht ausgeführt werden?

Wir gehören dazu! Kontaktieren Sie uns.

%

Ordentliche Sanierungen

… nur 19% aller Eigentümer und Bewohner wissen, dass eine Sanierung von Feuchteschäden den Bedarf an Heizenergie erheblich senkt.

%

Senkung Heizenergie-Bedarf

So wirds gemacht!

Bautrocknung und Sanierung

Schritt 1

Ursachenanalyse

Woher kommt die Feuchtigkeit? Liegt es an aufsteigender Feuchtigkeit, an undichten Fugen oder an einem defekten Dach? Wir finden die Ursache.

Jedes Gebäude ist einzigartig und genauso individuell sind auch die auftretenden  Feuchtigkeitsprobleme. Deshalb ist eine umfassende Analyse der Bausubstanz und der betroffenen Stellen der erste Schritt. Unsere Experten nehmen eine genaue Untersuchung vor und erstellen auf Basis der Ergebnisse ein maßgeschneidertes Sanierungskonzept für Ihr Gebäude.

r

Feuchtigkeit dringt in hohem Maße durch undichte Fassaden ein. Die Problematik ist häufig großflächig und richtit erhebliche Schäden auch in den Räumen an.

r

Undichte Fenster und Türen, sowohl an den Dichtungen als auch an den Wandanschlüssen, sind ein Problem. Hier kann Feuchtigkeit lange unerkannt ins Gebäude eindringen.

r

Wärmebrücken im Bereich der Fenster entsheen durch unterschiedliche Wärmeduchgänge. Die Schäden sind als erstes innerhalb der Laibungen erkennbar und breiten sich dann schnell aus.

r

Feuchtigkeitsbedinger Eintrag von Salzen zieht Ausblühungen und Abplatzungen des Putzes und zerstörung von Mauerfugen nach sich. Dies wirkt sich auf die bauliche Integrität aus. Oft sind die Salzausblühungen vor der Schimmelpilzbildung erkennbar

r

Feuchtigkeit dringt nicht nur im Bereich der Bodenplatte in die Wände ein, sondern durchaus auch in höheren Bereichen. Die damit einhergehenden Schäden sind ebenfalls erkennbar durch Salzausblühungen, Schimmelpilzbildung und Zerstörungen

r

Kapillar ein- bzw. aufsteigende Feuchtigkeit ist insbesondere im Bereich der Bodenplatte zu finden. Hier kann die feuchtigkeit bis zu 1,40 m nach oben reichen und entsprechende Schimmelpilzbildung und Salzproblematiken mit sich bringen.

r

Feuchtigkeit und Nässe in der Bodenplatte ist ein Problem, welches meist sehr Spät erkannt wird. Dies weil der Bodenaufbau heute in mehreren Lagen erfolgt, und die Sanierung ist entsprechend kostspielig

Hier sehen Sie einen typischen Kellerraum, in dem eine Sanierung lange überfällig ist. Hier haben Feuchtigkeit, eingeschwemmte Salze zusammen mit Schimmelpilzen die Bausubstanz angegriffen und geschädigt. Undichte Fenster und Starkregen können Schäden hinterlassen, wenn die undichten Stellen nicht abgedichtet werden. Dies ist nicht nur ein optisches, sondern auch erhebliches bauliches Problem und wirkt sich auf die Gesundheit der Nutzer aus. Nachdem ein Sachverständiger den Schaden genau analysiert hat und einen angepassten Sanierungsplan vorlegt wird dieser von uns umgesetzt, um Ihre Wände und gegebenfalls Böden fachgerecht und nachhaltig zu sanieren. Bewegen Sie die Maus über die pulsierenden HotSpots, um mehr zu erfahren.

Schritt 2

Trocknung der Bausubstanz

Für alle handwerklichen Arbeiten gilt, die Vorarbeit macht 65 % des Ergebnisses aus. Dies gilt insbesondere bei der Entfeuchtung und Bauwerksabdichtung. Alle geschädigten Materialien müssen ausgebaut werden um eine lückenlose Sanierung zu gewährleisten.

Eine Sanierung schadhafter Wand- und Bodenflächen kann nur erfolgreich sein, wenn alle mit Schimmelpilz befallenen und mürben bzw. losen Materialen entfernt werden. Bautro System möchte nicht einfach nur ordentlich, sonden möglichst effizient sanieren.

Schritt 3

Abdichtung der Bausubstanz

Der Lösungsansatz der Bautro System löst die drei größten Probleme der Bauwerksdurchfeuchtung in einem. Salzprobleme, Entfeuchtung und Abdichtung werden nachhaltig gelöst. Unsere Lösung spart Kosten, Zeit und ist baubiologisch unbedenklich.

Schritt 4

Instandsetzung der beschädigten Wände und des Bodens

Unsere Herangehensweise ist nicht nur vertikal für Wände, sondern auch horizontal für Bodenplatten anwendbar. Zusätzlich vertikale und horizontale Sperren entfallen. Wir benötigen keine hydrophobierende Materialien, das Gebäude ist Wasserdicht und gleichzeitig Atmungsaktiv.

Nach der Sanierung von Wänden und Boden mit der Bautro System sind weitere Trocknungsmaßnahmen unnötig. Der Abtransport überschüssiger Feuchtigkeit geschieht einzig über regelmäßiges Querlüften. Ein trockenes Gebäude spart erhebliche Kosten für Heizenergie und bietet ein gesundes Wohlfühlklima. Bautro System, für trockene und wohngesunde Gebäude.

 

Fazit

Trockenes Heim, glückliche Familie

Mit Bautro Sytem sparen Sie sich kostspielige Schritte bei der Sanierung von Feuchte-, Schimmel-und Hochwasserschäden. Unser System beinhaltet Trocknung, Abdichtung und Sanierung der betroffenen Gebäude in einem.

Dies spart für Sie nicht nur viel Zeit, sondern auch Geld. Wir bieten wohn- und lebensgesunde Lösungen ihrer Feuchtigkeits- und Schimmelpilzprobleme. Setzen auch Sie auf rein mineralische und baubiologisch unbedenkliche Baustoffe ohne synthetische Zusätze.

Ihr Vorteil: Langfristiger Werterhalt und ein gesundes Lebensraumklima.

Das wichtigste Zuerst

Zu unserer und vor allem Ihrer Sicherheit, arbeiten wir im Bereich der Schadenlokalisierung und Schadenseinordnung mit Sachverständigen zusammen.

Wir arbeiten eng mit Sachverständigen zusammen bevor wir problematische Bausubstanz sanieren.

 

Nach einer gründlichen Analyse inkl. Messungen durch einen Sachverständigen wird der Schaden genau unter die Lupe genommen und ein Sanierungsplan erstellt, welchen BautroSystem für Sie umsetzt.

 

Gerne können Sie entsprechende Sachverständige auch selbst kontaktieren.

Unsere Empfehlung:

Alexander Hoffmann  |  Baubiologe
sanushabitare.de
Sachverständiger für Feuchte- und Schimmelschäden
Zertifizierung DIN ISO EN 17024 (eucertcouncil)

Tel.: +49-281-206 839 38  |  Mail: kontakt@sanhab.de

Mit gutem Grund

Mineralische Abdichtungen bieten viele Vorteile für Mensch, Gebäude und Umwelt:

1.

Langlebigkeit:

Anders als Hydrophobierungen, die sich im Laufe der Zeit abnutzen, sind mineralische Abdichtungen extrem widerstandsfähig und dauerhaft wirksam.

2.

Umweltfreundlichkeit:

Da mineralische Materialien aus natürlichen Rohstoffen bestehen, sind sie nicht nur ökologisch unbedenklich, sondern auch vollständig recycelbar.

3.

Gesundes Raumklima:

Gleichzeitig wird die Wandoberfläche saniert und vor zusätzlich eindringender Feuchtigkeit geschützt.

Warum Hydrophobieren keine Lösung ist?

Viele Hausbesitzer greifen zur Hydrophobierung, einer Technik, bei der eine wasserabweisende Schicht auf die Oberfläche des Mauerwerks aufgebracht wird.

Das klingt zunächst nach einer guten Idee – schließlich soll die Feuchtigkeit draußen bleiben, oder?

Doch genau hier liegt das Problem. Durch die Hydrophobierung wird das Gebäude quasi versiegelt. Es kann keine Feuchtigkeit mehr entweichen, die Atmungsaktivität der Wände geht verloren. Gerade ältere Gebäude oder solche mit mineralischen Baustoffen benötigen aber eine diffusionsoffene Lösung, um Feuchtigkeit von innen nach außen abzugeben und so für ein gesundes Raumklima zu sorgen.

Die richtige Lösung sind folglich mineralische Abdichtung und diffusionsoffene Systeme

Unsere Empfehlung für eine nachhaltige und effektive Abdichtung ist die Verwendung mineralischer Abdichtungssysteme. Diese Abdichtungen sind nicht nur umweltfreundlich und langlebig, sie sind vor allem diffusionsoffen.

Das bedeutet, dass die Wände atmen können – Feuchtigkeit kann entweichen, ohne dass neue eindringt. So bleibt das Mauerwerk trocken und das Raumklima stabil.

Die häufigsten Ursachen für Feuchtigkeit und Schimmelpilzbefall

Feuchtigkeit durch technische Defekte

Waschmaschine war undicht oder ein Rohrbruch hat Ihre Wohnung geflutet?

Wir legen alles trocken und Sanieren

Wir kümmern uns um die Instandsetzung. Bautrocknung und Sanierung auf einen Streich.

Feuchtigkeit durch Unwetter & Hochwasser

Nach einem Unwetter kann Ihr Keller oder andere Räume unter Wasser gesetzt sein.

Wir kriegen das wieder hin!

Unsere Experten von BautroSystem legen alles trocken und sanieren Ihre Wände und Böden.

Die verborgene Gefahr - Schimmelpilz

Feuchtigkeit in Wänden kann sehr ungesunden Schimmelpilzbefall ermöglichen.

Wir entfernen den Schimmel gründlich

Unsere Experten entfernen die befallene Bausubstanz und Sanieren Ihre Immobilie.

Schimmelschäden durch dauerhafte Feuchtigkeit an Wänden

Die Sanierung feuchter Gebäude mit mineralischen Produkten ist eine effektive Methode zur nachhaltigen Feuchtigkeitsbekämpfung. Mineralische Materialien wie Kalk- und Zementputze sind dampfdurchlässig, sodass Feuchtigkeit aus den Wänden entweichen kann. Gleichzeitig schützen sie die Bausubstanz vor weiterer Durchfeuchtung. Diese natürlichen Produkte sind langlebig, umweltfreundlich und verbessern das Raumklima, indem sie Schimmelpilzbildung verhindern und Schadstoffe binden.

 

Feuchte Wände und Böden nach Hochwasser oder Starkregen

Bei der Sanierung feuchter Gebäude ist eine gleichzeitige Abdichtung essenziell, um das Eindringen weiterer Feuchtigkeit dauerhaft zu verhindern. Unter wohngesunden Aspekten sollten schadstofffreie, atmungsaktive Materialien verwendet werden, die das Raumklima positiv beeinflussen. Dampfdurchlässige Abdichtungen, kombiniert mit mineralischen Sanierungsputzen, ermöglichen eine Regulierung der Feuchtigkeit, ohne Schadstoffe freizusetzen. So wird Schimmelbildung reduziert und eine gesunde Wohnumgebung geschaffen, die Bausubstanz und Bewohner nachhaltig schützt.

Schimmel an der Wand? Feuchte Wände? Jetzt handeln!

Wir erkennen die Ursache und beseitigen alle Schäden! Schnell und effizient!

Wir bieten zügige Unterstützung!

Bei Versicherungsschäden kümmern wir uns um die gesamte Abwicklung mit der Versicherung für Sie!

Rufen Sie uns an:

02 11 - 158 70 224

oder

0 15 67 - 95 223 25

Senden Sie uns jetzt eine Sofort-Nachricht:

4 + 10 =

Eine fachgerechte Gebäudetrocknung und Abdichtung bietet Ihnen nicht nur die Sicherheit, dass Ihr Gebäude trocken bleibt, sondern trägt auch aktiv zur Wertsteigerung Ihrer Immobilie bei. Feuchte Wände und Schimmel reduzieren nicht nur den Wohnkomfort, sondern auch den Wert des Gebäudes. Mit unseren diffusionsoffenen und mineralischen Abdichtungen stellen Sie sicher, dass Ihr Gebäude langfristig geschützt bleibt – und dass ohne negative Auswirkungen auf das Raumklima.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise in der Gebäudetrocknung und Abdichtung. Wir sorgen dafür, dass Ihr Gebäude wieder atmet und Feuchtigkeit keine Chance mehr hat. Lassen Sie uns gemeinsam für den langfristigen Schutz und Erhalt Ihrer Immobilie sorgen.

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Kundenstimmen und Erfahrungen mit BautroSystem

Nach einem Hausbrand war unsere untere Etage, bis hinunter in den Keller, komplett durchnässt. Nach einem Gutachten vom Sachverständigen wussten wir genau, was zu tun war und haben glücklicherweise BautroSystem kontaktiert. Ab da ging alles problemlos weiter. Im Keller mussten der feuchte Putz und Bodenbelag entfernt werden. Die Trocknung und die Sanierung wurden ohne technischen Aufwand und Trocknungskosten fertigestellt. Die Arbeiten wurden schnell und professionell ausgeführt. Der Modergeruch ist verschwunden, alles ist trocken und sieht wie neu aus. BautroSystem erklärte uns, dass auch bei zukünftiger Feuchtigkeit die Wände trocken bleiben werden, da nun eine Sperre in die Wände eingebaut wurde.

Rüdiger H. / Bochum

Bäcker

Unser neu gekauftes Haus war ein Schnäppchen, allerdings war der gesamte Keller feucht, schimmelig und roch unangenehm. Über einen Bekannten sind wir auf BautroSystem gestoßen. Von da an ging alles zügig voran. Ein Sachverständiger begutachtete den Schaden und erstellte Sanierungspläne für uns. BautroSystem setzte diesen Plan professionell um, und vom ursprünglichen Zustand ist jetzt nichts mehr zu sehen. Mein Sohn hat einen der Räume sogar in einen Partykeller umgebaut und kann dort bedenkenlos mit seinen Freunden feiern. Es ist kaum zu glauben, wie sehr sich diese Räume verändert haben. Ich kann BautroSystem nur wärmstens empfehlen.

Anton P. / Düsseldorf

Autoverkäufer

Endlich sind meine Wände zum dicht bewachsenen Garten hin wieder trocken und sauber renoviert. Jahrelang hatte ich mit feuchten Wänden und gelegentlichem Schimmel zu kämpfen, was nicht nur unschön aussah, sondern auch gesundheitlich bedenklich war. Doch das gehört nun endgültig der Vergangenheit an. Wie BautroSystem mir versicherte, bleibt die Wand dank der speziellen Sanierungsmethode und der verwendeten Baustoffe dauerhaft trocken. Obwohl ich technisch nicht alles bis ins Detail verstehe, weiß ich, dass mein Problem nun gelöst ist und ich mir keine Sorgen mehr machen muss. Vielen, vielen Dank für die großartige Arbeit!

Katie M. / Mülheim a. d. Ruhr

Chefsekretärin

Consent Management Platform von Real Cookie Banner